Erneuerung der Transportleitung DN 400 vom HB Braumanns bis Einbindung in das Netz der Hochzone
Realisierungszeitraum
März 2018 bis Juni 2022
Auftraggeber
Stadtwerke Bad Homburg, Ansprechpartner Herr Bruns
Projektvolumen
ca. 1.300.000 €
Projektbeschreibung
Die Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe planen eine zeitnahe Verbesserung der Versorgungssicherheit der Hochzone. Die Vorhandene Transportleitung DN 400 wurde im Jahre 2017 geortet, liegt mitten in einem Waldstück und weist eine hohe Anzahl von Rohrbrüchen, welche über die Jahre entstanden, auf.
Für den Neubau der Nottransportwasserleitung, alternativ zur bestehenden Erneuerung der Transportleitung DN 400, ist unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten, Trassierungsmöglichkeiten und der vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen eine neue Trasse/Nutzung der vorhandenen Trasse (Versorgungsleitung) im Rahmen der Vor-, Entwurfs- und Ausführungsplanung zu planen.
In der Vorplanung wurde die wirtschaftlichste Variante untersucht. In der Entwurfsplanung wurde hierbei die wirtschaftlichste Trasse der Pumpleitung mit bestehender Zwangspunkte aufgezeigt. Die Ausführung der beiden Leitungen wurde in den Jahren 2021 und 2022 hergestellt.
Projektdaten
- ca. 750 m Transportwasserleitung PE-HD-Rohre DA, SDR 17 Close Fit
- Einbindung an den Hochbehälter
- Oberflächenwiederherstellung
- Ca. 750 m Neubau Nottransport. bzw. Versorgungsleitung DA180 Horizontalbohrung
Unsere Leistungen
- Ingenieurvermessung
- Entwurfs- und Ausführungsplanung
- Ausschreibung und Mitwirkung bei der Vergabe
- Örtliche Bauüberwachung
- Bauoberleitung