Kreuzung des Erlenbaches mit zwei Wasserleitungen in der Straße „Zum Wingert“
Realisierungszeitraum
April 2014 bis Juni 2014
Auftraggeber
Stadtwerke Bad Homburg, Ansprech-partner Herr Orzel und Herr Falkenstein
Projektvolumen
ca. 175.00,00 €
Projektbeschreibung
Die Stadtwerke Bad Homburg haben bei einer Untersuchung festgestellt, dass bei der Kreuzung der Rohwasserleitung DN 150 und der Versorgungsleitung DN 300 des Erlenbaches Undichtigkeiten an den Leitungen aufgetreten sind.
Im Rahmen einer Voruntersuchung stellte sich die grabenlose Querung des Erlenbaches mit der Rohwasser- und Versorgungsleitung im Spülbohrverfahren unter der Brücke als die wirtschaftlichste Variante heraus.
Trotz der ungünstigen Grundwasserverhältnisse, der festen Terrassenkiese und der felsigen Basaltschichten wurde die vorgesehene Querung des Erlenbaches in grabenloser Bauweise mit dem Spülbohrverfahren erfolgreich durchgeführt.
Projektdaten
- ca. 100 m Spülbohrung Wasserleitung DA 234,1 und DA 188,7 SLA Rohr
- ca. 100 m Wasserleitung in offener Bauweise DA 225 und DA 180
Unsere Leistungen
- Voruntersuchung und Ingenieurvermessung
- Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Örtliche Bauüberwachung und Bauoberleitung
- Bestandspläne