Neubau der Transportleitung Nord DN 250 im Spülbohrverfahren
Realisierungszeitraum
November 2018 bis April 2019
Auftraggeber
Stadtwerke Bad Homburg, Ansprechpartner Frau Korbach und Herr Wilhelm
Projektvolumen
ca. 350.00,00 €
Projektbeschreibung
Die Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe planen eine Verbesserung der Versorgungssicherheit der Hochzone. Für eine Notversorgung der Hochzone soll eine zusätzliche Anbindung an den HB Braumann mittels einer neuen Transportleitung geschaffen werden.
In der Entwurfs- und Ausführungsplanung wurde hierbei eine neue, wirtschaftliche Trasse im Spülborverfahren mit bestehender Zwangspunkte (Entwässerungsgräben, Gashochdruckleitung, der Geologie und Hydrogeologie) aufgezeigt.
Die Verlegung der Transportleitung wurde in einem Waldweg sowie im Usinger Weg realisiert.
Projektdaten
- ca. 570 m Wasserversorgungsleitungen PE-HD-Rohre in der Nennweite DA 250
- Zusätzlich 7 St. Be- und Entlüftungsventile auf der Transportleitung HB Braumann - HB Rotlauf ausgetauscht
- Oberflächenwiederherstellung
Unsere Leistungen
- Ingenieurvermessung
- Entwurfs- und Ausführungsplanung
- Ausschreibung und Mitwirkung bei der Vergabe
- Örtliche Bauüberwachung
- Bauoberleitung